Jetzt unverbindlich anfragen

Der Meraner Höhenweg

Der Meraner Höhenweg umrundet auf einer Länge von knapp 100 km das nordwestlich von Meran gelegene Bergmassiv der Texelgruppe. Der im Jahr 1985 eröffnete Bergwanderweg kann auf 5 bis 8 Etappen erwandert werden, wobei die Tagesetappen mit jeweils 6 bis 8 Stunden Gehzeit sich auch für Einzelwanderungen anbieten. Diese können faktisch an jedem Ort begonnen werden. Der Weg verläuft zwischen 840 m und 2.895 m Höheund führt in den unteren Höhenlagen, die seine südlichen Abschnitte charakterisieren, durch Bergwälder und über Almwiesen. Der nördliche Abschnitt weist die größten Höhenunterschiede und damit auch Schwierigkeiten auf, verlangt eine hohe Trittsicherheit sowie eine gute Kondition und verläuft überwiegend durch hochalpines Gelände.

Empfehlungen für Bergwanderer

Der Meraner Höhenweg führt an zahlreichen alten Berggastöfen und bewirtschafteten Almhütten vorüber. Um in diesen, vor allem in der von Ende Juni bis Ende September reichenden Hochsaison eine Unterkunft zu erhalten, sollten Sie eine beabsichtigte Übernachtung möglichst vormerken lassen. Wenn Sie dagegen die Übernachtung in einem Hotel in der Nähe des Meraner Höhenwegs vorziehen, müssen Sie am Ende der jeweiligen Etappe in die Orte des Schnalstals, Passeiertals und des unteren Vinschgaus absteigen oder wenn möglich eine Seilbahn benutzen. Schließlich ist es gut zu wissen, dass die meisten Umrundungen der Texelgruppe im Uhrzeigersinn erfolgen, wohl um den dabei zu absolvierenden kräftezehrenden Aufstieg zum Eisjöchl und der Stettiner Hütte (bis auf Weiteres nur als provisorische Jausenstation geöffnet) zu vermeiden.

Erlebnis Meraner Höhenwanderweg

Auf dem Meraner Höhenweg können Sie fantastische Ausblicke in die bereits genannten Täler sowie in den Meraner Talkessel genießen. Auf dem sonnigen Südabschnitt erwartet Sie außerdem eine vielfältige Flora und Fauna. Zu den attraktivsten, Ihnen auf dem Höhenweg begegnenden Sehenswürdigkeiten gehören der Partschinser Wasserfall, Schloss Juval mit dem Messner Mountain Museum sowie die Gruppe der 10 Spronser Bergseen.

Unsere Unterkunftsempfehlungen zum Thema: Meraner Höhenweg

Filtern nach oder
Weitere Unterkünfte anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren
Orte in der Umgebung
Bestseller
Am häufigsten gebucht
Zuletzt gebucht
Neueste Bewertungen
  • Es hat uns wieder sehr gut gefallen! Wir konnten uns wunderbar erholen. Wir hatten eine wertvolle, genußvolle Auszeit auf dem Torgglerhof.
  • Die Wohnung ist vollständig und modern ausgestattet; es fehlt nichts. Alles ist auf neustem Stand. Unsere Tochter liebte den Pool. Die Tiefgarage ist mega geräumig. Der Blick auf die Berglandschaft ist einzigartig. Restaurants, Bäcker, Bank, Ortsmitte sind mit wenigen Schritten erreichbar, trotzdem lebt man zwischen Obstwiesen. Wir waren erstmals in Partschins. Beim nächsten Mal ist die Köfele Lodge unsere erste Wahl.
  • Sehr freundliches Personal. Kostenlose Tiefgarage. Feines und individuelles Frühstücksbuffet.
Suedtirol.ch garantiert:
  •  Bestpreisgarantie
  •  Keine Zusatzkosten
  •  Direkter Kontakt
  •  Beste Konditionen
  •  Einfache und sichere Reservierung
  •  Sonderangebote
  •  Umgehende Bestätigungsmail

Weiterlesen
Newsletter
Aktuelle News
Einfach unsere Newsletter bestellen
Jetzt abonnieren
Wetter
Aktuelles Wetter

28.Apr. 21°

29.Apr. 21°