Jetzt unverbindlich anfragen

Schloss Rodenegg – Fundort der berühmten Iwein-Fresken

Im Jahr 1140 als Wehrburg auf einer Felsnase hoch über der Rienzschlucht erbaut, war es die Familie des bekannten Minnesängers Oswald von Wolkenstein, die das Anwesen im 16. Jahrhundert vergrößerten und zu einem prächtigen Schloss umbauen ließen. Heute wird das, zur östlich von Schabs liegenden Gemeinde Rodeneck gehörende Schloss Rodenegg noch immer von dessen Nachkommen bewohnt. Einige Bereiche dieses geschichtsträchtigen Schlosses werden als Museum genutzt. Urlauber und Touristen, die sich in einem Hotel in der Nähe von Schloss Rodenegg aufhalten, sollten einen zwischen Mai und Oktober möglichen Besuch des Museums nicht versäumen, zumal sie bei diesem die berühmten Iwein-Fresken betrachten können.

Im Museum

Im Inneren des erhaben wirkenden Schlosses sind in den Ausstellungsräumen des Museums verschiedenste Möbel aus der Zeit der Spätrenaissance zu betrachten. Besonders sehenswert erscheinen daneben die Burgkapelle, der Waffensaal und das als „Lauterfresserloch" bezeichnete Verlies. In diesem wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Lauterfresser (Lauteres = Suppen) Perger gefangen gehalten, der nach einem aufsehenerregenden Prozess wegen Hexerei auf dem Scheiterhaufen endete. Ehe Sie den Besuch auf Schloss Rodenegg mit einem Spaziergang durch den Schlossgarten beenden, sollten Sie jedoch den erwähnten Fresken Ihre Aufmerksamkeit schenken.

Die Geschichte der Iwein -Fresken

In einem kleinen ebenerdigen Raum des Palais, einer sogenannten Trinkstube, wurden im Jahr 1972 elf Wandbilder entdeckt, die einen Freskenzyklus bilden, der eine Geschichte aus dem Iwein-Epos erzählt. Die anspruchsvollen, zwischen 1200 und 1220 entstandenen Wandmalereien wurden freigelegt und aufwendig restauriert. Sie gelten als die frühesten profanen Wandmalereien im deutschsprachigen Raum und haben für Schloss Rodenegg einen zusätzlichen Besuchermagneten geschaffen.

Unsere Unterkunftsempfehlungen zum Thema: Schloss Rodenegg

Filtern nach oder
Weitere Unterkünfte anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren
Bestseller
Am häufigsten gebucht
Zuletzt gebucht
Neueste Bewertungen
  • Es hat uns wieder sehr gut gefallen! Wir konnten uns wunderbar erholen. Wir hatten eine wertvolle, genußvolle Auszeit auf dem Torgglerhof.
  • Die Wohnung ist vollständig und modern ausgestattet; es fehlt nichts. Alles ist auf neustem Stand. Unsere Tochter liebte den Pool. Die Tiefgarage ist mega geräumig. Der Blick auf die Berglandschaft ist einzigartig. Restaurants, Bäcker, Bank, Ortsmitte sind mit wenigen Schritten erreichbar, trotzdem lebt man zwischen Obstwiesen. Wir waren erstmals in Partschins. Beim nächsten Mal ist die Köfele Lodge unsere erste Wahl.
  • Sehr freundliches Personal. Kostenlose Tiefgarage. Feines und individuelles Frühstücksbuffet.
Suedtirol.ch garantiert:
  •  Bestpreisgarantie
  •  Keine Zusatzkosten
  •  Direkter Kontakt
  •  Beste Konditionen
  •  Einfache und sichere Reservierung
  •  Sonderangebote
  •  Umgehende Bestätigungsmail

Weiterlesen
Newsletter
Aktuelle News
Einfach unsere Newsletter bestellen
Jetzt abonnieren
Wetter
Aktuelles Wetter

28.Apr. 21°

29.Apr. 21°